Meine Lieblingsdekoläden im Raum Alzey, Worms, Bad Kreuznach, Mainz

Hallo Ihr Lieben,

viele fragen mich immer wo ich meine Dekoration kaufe oder schöne Dinge zum verschenken.

Mensch dachte ich, ich muss tatsächlich immer wieder überlegen wie die tollen Läden heißen und vor allem wie die Öffnungszeiten sind.

Daher bekommt Ihr heute endlich mal eine Auflistung, MEINER Lieblingsdekoläden.

Schaut doch mal vorbei und seid ein #lokalheld, kauft lokal in eurer Nähe ein!

Die kleinen besonderen Inhabergeführten Läden sind teilweise auch Online vertreten, auf jeden Fall findet Ihr Inspirationen auf Facebook oder Instagram,

somit Ihr könnt sogar von der Couch aus in die Schaufenster schauen.

Jeder Einzelhändler freut sich!

Augenwaide – großer toller Bauernhof, mit Blumen und Gestecken und viel Deko für drinnen und draußen, hier kann man sich super Inspiration holen für das ganze Haus.
Alzeyer Str. 36
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: 06243 229
Fax: 06243 229
Mo- Ruhetag
Di-Fr 9:30-13:00 und 14:30-18:30h
Sa- 09:00- 18:00h

 

Lottas Glück – Schönes Lädchen mit Deko für Drinnen und tollen Geschenkideen für Jedermann, auch tolles Geschirr und Kinderspielzeug findet Ihr bei der lieben Verena.
Ober-Saulheimer Str. 27
55291 Saulheim
06732 2736143
Dienstag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 18:00
Mittwoch: 10:00 – 12:30, 15:00 – 18:00
Donnerstag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 21:00
Freitag: 10:00 – 12:30, 15:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 14:00

 

Blums – Tolles grünes Landhaus und Deko auf zwei Etagen. Hier gibt es alles was das Damenherz höher schlagen lässt.
Pariser Str. 127
55268 Nieder-Olm
Tel Cafébar: 06136 – 9260965
Tel Interieur: 06136 – 9260966
Montag bis Freitag 10:00 – 18:00
Samstag 10:00 – 13:00

 

Atrium – Süßes kleines Lädchen in Alzey und Worms, für die Bedürfnisse der Frau, hier habe ich schon tolle Klamotten geshoppt und hier bekommt ihr auch die leckeren Schokolakritze!
Antoniterstr. 23
55232 Alzey
(0 67 31) 4 70 93 93
Montag: 09:30 – 18:30
Dienstag: 09:30 – 18:30
Mittwoch:09:30 – 18:30
Donnerstag:09:30 – 18:30
Freitag:09:30 – 18:30
Samstag:09:30 – 17:00

 

Pimpernelle – Minilädchen aber sowas von Sehenswert! Alte Schätze neu interpretiert und die schönsten Holzschilder mit Sprüchen weit und breit! Hier müsst Ihr hin!
Im Dellchen 2
67678 Mehlingen
Tel.: 06303 / 9997777
Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr
… oder nach telefonischer Absprache …

und dann gibt es noch…

Living and More in Bad Kreuznach

Wingerter in Bad Kreuznach

Rehners in Bad Kreuznach

Macht es Euch schön!
Liebe Grüße Jenny

Alle Angaben ohne Gewähr. Bilder geklaut @lottasglück und @blumsinterior.

Kleines Lexikon der rheinhessischen Mundart

Rheinhessen ist meine Heimat. Ich liebe die freundliche Lebensart und alles was diese mit sich bringt. Deshalb designe ich Kissen, die eine Ode an meine Heimat sind, und versuche auch sonst jedem den ich treffe ein Stück Rheinhessen mitzugeben. So auch heute euch, damit ihr endlich versteht, was die Rheinhessen sagen, oder eine Runde schmunzeln könnt, über den heimigen Dialekt.

Hier kommt mein kleines Lexikon der rheinhessischen Mundart:

Reiderscher schneide: belegtes Brot in Stücke schneiden

hihogge: hinsetzen

Piensje: jemand, der viel jammert

Bleeder Simbel: blöder Idiot

Schobbe: 0,5l Weinschorle

Bobbo: Po

Ei Gude wie: Hallo, wie geht’s?

Die hot do: die hat da

Do hogge: dasitzen

Enunner: hinunter

Geworschtel: Durcheinander

Uffbasse: aufpassen

ausdrigge: ausdrücken

Bleedsun: blöde Sonnenblume, blöde Kuh

Schnuud: Mund

abudze: abputzen

Worscht: Wurst

ebsch: schlecht

uffmugge: einen Aufstand machen

glei: gleich

Dibbegugger: neugieriger Mensch

Geb mer mol Woi her: gib mir einmal den Wein

krumbelisch: zerknittert

Bass Obacht!: Pass auf!

oigeschnabbd: eingeschnappt, beleidigt

rhoihessisch: rheinhessisch

erschtemol: erstmal

schnuggele: Süßigkeiten essen

hosche emol: hast du mal

Peifedeckel: egal oder Idiot

Dogter: Doktor

Wudz: Schwein

Unnerum: der untere Teil des Körpers

Dorschd: Durst

Es onner: auf eine weibliche Person bezogen

vebabbelt: etwas ausplaudern

Buddik: Zimmer

Depp: Idiot

Freggel: freche Person

Zabbeduschter: ganz dunkel

nebe o: nebenan

uffrege: aufregen

Pothammel: Stechmücke

Druffklobbe: auf etwas draufklopfen

Na allee: Na dann!

Regeschämmche: Regenschirm

Humpe: großes Glas

Weck: Brötchen

Ohreschlipper: Ohrenkneifer

umsunscht: umsonst

 

Zu meinen in Rheinhessen, für Rheinhessen kreierten Kissenhüllen findest du hier.